eldoravintis

Saonestraße 3, Frankfurt
eldoravintis Logo
60528 Frankfurt am Main

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026

Bei eldoravintis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform nutzen.

Wir verpflichten uns, transparent mit Ihren Daten umzugehen und Ihnen volle Kontrolle über Ihre Informationen zu geben. Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

eldoravintis
Saonestraße 3
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: support@eldoravintis.com
Telefon: +4933862125480

Unsere Datenschutzbeauftragte ist telefonisch und per E-Mail unter den oben genannten Kontaktdaten erreichbar. Wenn Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich direkt an sie wenden.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Die Datenerfassung erfolgt immer nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit – wir sammeln nur, was wirklich notwendig ist.

Daten, die Sie uns direkt mitteilen

  • Name und Kontaktinformationen bei der Registrierung
  • Professionelle Angaben zu Ihren Geschäftsinteressen und Zielen
  • Nachrichten und Anfragen über unser Kontaktformular
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Materialien
  • Zahlungsinformationen, die über sichere Drittanbieter verarbeitet werden

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden technische Daten automatisch protokolliert:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Referrer-URL und Klickpfade
  • Zeitstempel der Seitenaufrufe
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kommunikation und Serviceleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Löschungsanfrage
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 24 Monate
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtliche Pflicht)
Technische Logs Sicherheit und Fehleranalyse Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 90 Tage
Präferenzen Personalisierung der Nutzererfahrung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für definierte Zwecke. Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernmaterialien
  • Beantwortung von Anfragen und technischer Support
  • Versand von relevanten Informationen zu Geschäftsideen (nur mit Einwilligung)
  • Analyse der Plattformnutzung zur Verbesserung unserer Angebote
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse nicht für unaufgeforderte Werbe-E-Mails. Newsletter und Updates erhalten Sie nur, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben – und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

4. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen haben nur Zugriff auf die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen:

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Versanddienstleister für Newsletter (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Analysedienste zur Verbesserung der Plattformleistung

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen ebenfalls der DSGVO oder gleichwertigen Datenschutzstandards.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten weiterzugeben:

  • Behördliche Anfragen auf Grundlage gültiger Rechtsvorschriften
  • Schutz unserer rechtlichen Interessen bei Rechtsstreitigkeiten
  • Verhinderung von Betrug oder anderen rechtswidrigen Aktivitäten
  • Einhaltung steuerrechtlicher und buchhalterischer Pflichten

5. Ihre Rechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung

In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@eldoravintis.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +4933862125480. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Bitte beachten Sie: Zur Sicherstellung Ihrer Identität können wir Sie bitten, einen Nachweis zu erbringen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Dies dient Ihrem eigenen Schutz.

Beschwerderecht: Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung sensibler Informationen
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsrichtlinien

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollte es zu einem Datenschutzvorfall kommen, werden wir Sie unverzüglich informieren und die notwendigen Schritte einleiten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Allgemeine Löschfristen

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Kontos oder auf Anfrage
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Pflicht)
  • Nutzungsdaten: 24 Monate nach letzter Aktivität
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logs: 90 Tage nach Erstellung

Löschverfahren

Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und die Löschung vornehmen, sofern:

  • Keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr gelten
  • Die Daten nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden
  • Keine berechtigten Geschäftsinteressen der Löschung entgegenstehen
  • Keine laufenden rechtlichen Verfahren die Aufbewahrung erfordern

Die Löschung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Prüfung Ihrer Anfrage. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald die Löschung durchgeführt wurde.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen wie Login und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services widerzuspiegeln.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren:

eldoravintis
Saonestraße 3, 60528 Frankfurt am Main
+4933862125480
support@eldoravintis.com